Vitamin K2

Vitamin K2

Vitamin K2 leitet Calcium in die Knochen, schützt Gefäße vor Verkalkung und wirkt besonders effektiv in Kombination mit Vitamin D3.
Inhaltsverzeichnis

Was ist Vitamin K2

Vitamin K2 gehört zur Vitamin-K-Familie und unterscheidet sich von Vitamin K1 durch seine bessere Bioverfügbarkeit und längere Halbwertszeit. Es kommt vor allem in fermentierten Lebensmitteln vor und ist in mehreren Formen erhältlich, z. B. MK-4 und MK-7, wobei MK-7 als besonders effektiv gilt.

Welche Wirkung hat Vitamin K2

Vitamin K2 aktiviert wichtige Proteine wie Osteocalcin und Matrix-Gla-Protein (MGP), die für die Calciumregulation verantwortlich sind. Dadurch unterstützt es:

  • die Einlagerung von Calcium in die Knochen,

  • den Schutz der Blutgefäße vor Verkalkung,

  • die Knochendichte und Stabilität,

  • die Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Ein Mangel kann langfristig zu brüchigen Knochen oder Gefäßverkalkungen beitragen.

Mögliche Vorteile für den Körper

Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin K2 kann helfen:

  • die Knochengesundheit zu erhalten,

  • die Calciumverwertung zu optimieren,

  • das Herz-Kreislauf-Risiko zu senken,

  • die Balance von Vitamin D zu unterstützen.

Vitamin K2 wirkt besonders gut in Kombination mit Vitamin D3, da beide gemeinsam für eine optimale Calciumaufnahme und -verwertung sorgen.

Welche Quellen gibt es

Vitamin K2 ist vor allem enthalten in:

  • fermentierten Lebensmitteln wie Natto (fermentierte Sojabohnen),

  • Hart- und Weichkäse,

  • Sauerkraut,

  • Eigelb,

  • Fleisch und Leber.

Da die Zufuhr über die Ernährung oft gering ist, kann eine Supplementierung sinnvoll sein.

Wie viel wird empfohlen

Für Erwachsene werden je nach Form 50–200 µg pro Tag empfohlen. MK-7 wird aufgrund seiner langen Halbwertszeit häufig bevorzugt.

Wann sind Effekte spürbar

Die Wirkung auf Knochen und Gefäße ist eher langfristig und macht sich über Monate bemerkbar. Eine kontinuierliche Einnahme ist daher wichtig.

Gibt es Nebenwirkungen

Vitamin K2 ist gut verträglich. Menschen, die Blutgerinnungshemmer (z. B. Marcumar) einnehmen, sollten die Einnahme mit ihrem Arzt absprechen.

Tipp

Die Kombination von Vitamin K2 mit Vitamin D3 ist besonders empfehlenswert, um eine optimale Calciumverwertung und Knochengesundheit zu gewährleisten.

Unsere Empfehlung

Whatsapp Newletter
Melde dich zum WhatsApp Newsletter an und profitiere von Exclusiven Angeboten nur für Abonnenten! Praktisch und direkt auf dein Handy!
Registriere dich jetzt und erhalte einen
-30% Rabatt-Code!
Newsletter
Melden Sie sich hier an und erhalten Sie ihren Rabattcode von 5% zugesendet!