VitaminA

Vitamin A

Vitamin A ist wichtig für Sehkraft, Haut, Immunabwehr und Zellwachstum – als Retinol oder Beta-Carotin über Nahrung oder Supplements verfügbar.
Inhaltsverzeichnis

Was ist Vitamin A

Vitamin A umfasst eine Gruppe von Verbindungen, die im Körper ähnliche Funktionen erfüllen. Die aktive Form, Retinol, ist wichtig für den Sehvorgang, das Immunsystem und das Wachstum von Haut- und Schleimhautzellen. Provitamin A, z. B. Beta-Carotin aus Karotten, Kürbis oder Spinat, wird vom Körper nach Bedarf in Retinol umgewandelt.

Welche Wirkung hat Vitamin A

Vitamin A ist essenziell für:

  • die Sehkraft – besonders für das Sehen in der Dämmerung,

  • den Schutz der Haut und Schleimhäute,

  • das Immunsystem,

  • das Zellwachstum und die Regeneration.

Ein Mangel kann zu Nachtblindheit, trockener Haut und erhöhter Infektanfälligkeit führen.

Mögliche Vorteile für den Körper

Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin A kann helfen:

  • die Augengesundheit zu bewahren,

  • die Wundheilung und Hauterneuerung zu unterstützen,

  • das Immunsystem stark zu halten,

  • Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

Vitamin A ist daher besonders für Haut, Augen und allgemeine Abwehrkräfte von Bedeutung.

Welche Quellen gibt es

Vitamin A findet sich in zwei Formen:

  • Retinol: in Leber, Fischöl, Eigelb, Butter.

  • Provitamin A (Beta-Carotin): in Karotten, Süßkartoffeln, Kürbis, Spinat, Grünkohl, Mangos.

Da Vitamin A fettlöslich ist, wird es am besten zusammen mit etwas Fett aufgenommen.

Wie viel wird empfohlen

Die empfohlene Zufuhr liegt bei 0,8–1,1 mg Retinoläquivalent pro Tag. Schwangere und Stillende haben einen erhöhten Bedarf. Eine langfristige Überdosierung sollte vermieden werden, da sie zu Hypervitaminose A führen kann.

Wann sind Effekte spürbar

Bei Mangelzuständen können sich Verbesserungen der Sehkraft und Haut bereits nach einigen Wochen zeigen.

Gibt es Nebenwirkungen

Vitamin A ist in normalen Mengen sicher. Bei sehr hohen Dosen über längere Zeit kann es jedoch zu Kopfschmerzen, Übelkeit oder Hautveränderungen kommen. Beta-Carotin aus pflanzlichen Quellen gilt als unbedenklich, da der Körper nur so viel umwandelt, wie er benötigt.

Tipp

Die Kombination von Vitamin A mit Vitamin E und Zink kann die antioxidative Wirkung und die Unterstützung der Hautbarriere verstärken.

Whatsapp Newletter
Melde dich zum WhatsApp Newsletter an und profitiere von Exclusiven Angeboten nur für Abonnenten! Praktisch und direkt auf dein Handy!
Registriere dich jetzt und erhalte einen
-30% Rabatt-Code!
Newsletter
Melden Sie sich hier an und erhalten Sie ihren Rabattcode von 5% zugesendet!