Pfefferminz

Pfefferminz

Pfefferminze beruhigt den Magen-Darm-Trakt, löst Krämpfe, lindert Blähungen und sorgt für ein erfrischendes und belebendes Wohlgefühl.
Inhaltsverzeichnis

Was ist Pfefferminze

Pfefferminze ist eine Kreuzung aus Wasser- und Grüner Minze und wird weltweit angebaut. Medizinisch werden die Blätter verwendet, die reich an ätherischem Öl sind. Sie ist eine klassische Teepflanze und wird oft in Kräutermischungen für die Verdauung eingesetzt.

Welche Wirkung hat Pfefferminze

Die Pfefferminze enthält Menthol, Menthon und weitere ätherische Öle, die:

  • krampflösend auf die Muskulatur von Magen und Darm wirken,

  • Blähungen lindern,

  • die Gallenproduktion anregen,

  • kühlend und erfrischend wirken.

Das ätherische Öl der Pfefferminze wird auch äußerlich eingesetzt, z. B. zur Linderung von Spannungskopfschmerzen.

Mögliche Vorteile für den Körper

Pfefferminze kann hilfreich sein:

  • bei Blähungen, Völlegefühl und Reizdarm,

  • bei krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden,

  • zur Unterstützung der Fettverdauung,

  • zur Erfrischung und Belebung des Geistes.

Viele Menschen trinken Pfefferminztee auch als sanftes Mittel gegen Übelkeit.

Welche Inhaltsstoffe sind enthalten

Die wichtigsten Bestandteile sind ätherische Öle (1–4 %), darunter Menthol, Menthon und Isomenthon. Außerdem enthält Pfefferminze Gerbstoffe, Flavonoide und Bitterstoffe.

Wie viel wird empfohlen

Für einen Teeaufguss werden ca. 1,5–3 g Pfefferminzblätter mit heißem Wasser übergossen und 10 Minuten ziehen gelassen. In Nahrungsergänzungen wird häufig standardisiertes Pfefferminzöl in Kapseln eingesetzt.

Wann sind Effekte spürbar

Die krampflösende Wirkung tritt meist innerhalb von 15–30 Minuten nach der Einnahme ein. Bei regelmäßigem Gebrauch kann die Verdauungsfunktion nachhaltig unterstützt werden.

Gibt es Nebenwirkungen

Pfefferminze ist in üblichen Mengen gut verträglich. Menschen mit empfindlicher Magenschleimhaut oder Gallensteinen sollten große Mengen meiden. Ätherisches Öl sollte nicht unverdünnt eingenommen werden.

Tipp

Pfefferminztee ist ideal nach dem Essen oder am Nachmittag als erfrischender Muntermacher. Für eine stärkere Wirkung bei Reizdarm empfiehlt sich Pfefferminzöl in magensaftresistenten Kapseln.

Unsere Empfehlung

Whatsapp Newletter
Melde dich zum WhatsApp Newsletter an und profitiere von Exclusiven Angeboten nur für Abonnenten! Praktisch und direkt auf dein Handy!
Registriere dich jetzt und erhalte einen
-30% Rabatt-Code!
Newsletter
Melden Sie sich hier an und erhalten Sie ihren Rabattcode von 5% zugesendet!