Orangenschalen

Orangenschalen

Orangenschalen regen die Verdauung an, wirken mild krampflösend und bringen mit ihrem frischen Duft Schwung und Leichtigkeit in den Alltag.
Inhaltsverzeichnis

Was sind Orangenschalen

Die Schale der Orange besteht aus der farbigen äußeren Schicht (Flavedo) und der weißen inneren Schicht (Albedo). Besonders das Flavedo ist reich an ätherischen Ölen, die der Orange ihren charakteristischen Duft verleihen. In der Naturheilkunde werden getrocknete Schalenstücke häufig in Teemischungen oder Bitterelixieren verwendet.

Welche Wirkung haben Orangenschalen

Orangenschalen enthalten bioaktive Substanzen, die:

  • den Appetit anregen und die Verdauung fördern,

  • eine milde krampflösende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt haben,

  • antioxidativ wirken und so die Zellen schützen,

  • mit ihrem Duft eine stimmungsaufhellende Wirkung entfalten können.

Die ätherischen Öle sind vor allem reich an Limonen, das für den frischen Zitrusduft verantwortlich ist.

Mögliche Vorteile für den Körper

Orangenschalen können besonders hilfreich sein:

  • nach schweren Mahlzeiten zur Unterstützung der Verdauung,

  • bei leichten Blähungen oder Völlegefühl,

  • zur Förderung der Galleproduktion,

  • zur allgemeinen Unterstützung des Wohlbefindens durch den angenehmen Duft.

Viele Menschen schätzen auch den belebenden, frischen Charakter von Orangenschalen in Teemischungen.

Welche Inhaltsstoffe sind enthalten

Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind ätherische Öle (vor allem Limonen), Flavonoide (z. B. Hesperidin), Bitterstoffe, Pektin und Vitamin C. Diese Kombination macht Orangenschalen zu einer wertvollen Quelle für sekundäre Pflanzenstoffe.

Wie viel wird empfohlen

Für einen Teeaufguss werden meist 1–2 g getrocknete Orangenschale mit heißem Wasser übergossen und 10 Minuten ziehen gelassen. In Bitterelixieren wird Orangenschale oft mit weiteren Kräutern wie Wermut oder Kalmus kombiniert.

Wann sind Effekte spürbar

Die verdauungsfördernde Wirkung tritt in der Regel kurz nach der Einnahme ein. Der frische Duft wirkt sofort anregend und stimmungsaufhellend.

Gibt es Nebenwirkungen

Orangenschalen sind in üblichen Mengen gut verträglich. Menschen mit empfindlichem Magen oder Zitrusallergie sollten die Verträglichkeit testen. Bei konventionellen Früchten empfiehlt es sich, auf Bio-Qualität zu achten, um Pestizidrückstände zu vermeiden.

Tipp

Orangenschalen lassen sich hervorragend mit anderen Bitterkräutern kombinieren. Frisch abgeriebene Bio-Schale eignet sich auch zum Verfeinern von Speisen oder Desserts.

Unsere Empfehlung

Whatsapp Newletter
Melde dich zum WhatsApp Newsletter an und profitiere von Exclusiven Angeboten nur für Abonnenten! Praktisch und direkt auf dein Handy!
Registriere dich jetzt und erhalte einen
-30% Rabatt-Code!
Newsletter
Melden Sie sich hier an und erhalten Sie ihren Rabattcode von 5% zugesendet!