Magnesium

Magnesium

Magnesium unterstützt Muskeln, Nerven und Energie, beugt Krämpfen vor und trägt zu Entspannung und besserem Schlaf bei.
Inhaltsverzeichnis

Was ist Magnesium

Magnesium ist ein essenzielles Mineral und gehört zu den Mengenelementen. Es ist Bestandteil von Knochen und Zähnen, unterstützt die Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln und ist unentbehrlich für die Energiegewinnung in den Zellen.

Welche Wirkung hat Magnesium

Magnesium trägt bei zu:

  • einem normalen Energiestoffwechsel,

  • einer normalen Funktion des Nervensystems,

  • einer normalen Muskelfunktion,

  • der Erhaltung normaler Knochen und Zähne,

  • einer Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung.

Magnesiummangel kann sich durch Muskelkrämpfe, Nervosität, Kopfschmerzen oder Müdigkeit äußern.

Mögliche Vorteile für den Körper

Eine ausreichende Magnesiumversorgung kann:

  • Muskelkrämpfen vorbeugen,

  • Stressresistenz und Entspannung fördern,

  • die Regeneration nach Sport unterstützen,

  • Herzrhythmus und Blutdruck stabilisieren,

  • die Schlafqualität verbessern.

Besonders in stressigen Lebensphasen oder bei hoher körperlicher Belastung ist der Bedarf erhöht.

Welche Quellen gibt es

Magnesium ist in vielen pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln enthalten, z. B.:

  • Nüsse und Samen (Kürbiskerne, Mandeln),

  • Vollkornprodukte,

  • grünes Blattgemüse,

  • Hülsenfrüchte,

  • Mineralwasser mit hohem Magnesiumgehalt.

In Nahrungsergänzungen gibt es verschiedene Verbindungen wie Magnesiumcitrat, -bisglycinat, -oxid oder -malat, die sich in Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit unterscheiden.

Wie viel Magnesium wird empfohlen

Laut D-A-CH-Referenzwerten beträgt der Tagesbedarf:

  • Männer: 350–400 mg

  • Frauen: 300–350 mg

  • Schwangere/Stillende: leicht erhöhter Bedarf

Bei Sportlern oder starkem Schwitzen kann der Bedarf zusätzlich steigen.

Wann sind Effekte spürbar

Eine spürbare Entspannung der Muskulatur oder Verbesserung des Schlafs tritt häufig schon nach wenigen Tagen der Einnahme ein. Für eine nachhaltige Wirkung empfiehlt sich eine regelmäßige Supplementierung über mehrere Wochen.

Gibt es Nebenwirkungen

Magnesium ist gut verträglich. Zu hohe Dosen können jedoch abführend wirken. Empfohlen wird, die Einnahme über den Tag zu verteilen und langsam zu steigern.

Tipp

Abends eingenommen kann Magnesium die Entspannung fördern und zur Verbesserung der Schlafqualität beitragen. Bei empfindlichem Magen sind gut verträgliche Formen wie Magnesiumbisglycinat zu bevorzugen.

Whatsapp Newletter
Melde dich zum WhatsApp Newsletter an und profitiere von Exclusiven Angeboten nur für Abonnenten! Praktisch und direkt auf dein Handy!
Registriere dich jetzt und erhalte einen
-30% Rabatt-Code!
Newsletter
Melden Sie sich hier an und erhalten Sie ihren Rabattcode von 5% zugesendet!