Biotin

Biotin

Biotin, auch Vitamin B7 genannt, ist ein essenzielles B-Vitamin, das Energie-, Haar- und Hautstoffwechsel unterstützt und für gesunde Nägel wichtig ist.
Inhaltsverzeichnis

Was ist Biotin?

Biotin gehört zu den acht essenziellen B-Vitaminen und ist für zahlreiche Stoffwechselprozesse notwendig. Der Körper benötigt Biotin unter anderem für die Umwandlung von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen in Energie. Es ist natürlicherweise in Lebensmitteln wie Eiern, Nüssen, Haferflocken und Leber enthalten. Da Biotin wasserlöslich ist, kann es nicht gespeichert werden – eine regelmäßige Zufuhr ist daher wichtig.

Welche Wirkung hat Biotin?

Biotin ist unverzichtbar für verschiedene Enzyme (Carboxylasen), die am Energiestoffwechsel beteiligt sind. Außerdem trägt es bei zu:

  • Erhaltung normaler Haut
  • Erhaltung normaler Haare
  • Erhaltung normaler Schleimhäute
  • Unterstützung eines normalen Energiestoffwechsels und der Funktion des Nervensystems

Dadurch wird Biotin besonders gern als Bestandteil von Schönheits- und Haar-Nahrungsergänzungen genutzt.

Mögliche Vorteile für den Körper

Eine ausreichende Versorgung kann dabei helfen, Haare kräftig, Nägel widerstandsfähig und Haut gesund zu halten. Da Biotin eine Rolle im Energiestoffwechsel spielt, ist es auch für Menschen interessant, die sich vital und leistungsfähig fühlen möchten.

Welche Formen gibt es?

Biotin wird in Nahrungsergänzungsmitteln meist in synthetischer, hoch bioverfügbarer Form eingesetzt. Häufig wird es mit anderen B-Vitaminen oder Mikronährstoffen wie Zink kombiniert, um synergistische Effekte für Haut und Haare zu unterstützen.

Wie viel wird empfohlen?

Die D-A-CH-Referenzwerte empfehlen für Erwachsene 40 µg Biotin pro Tag. In Nahrungsergänzungen sind meist 50–500 µg enthalten. Eine Überdosierung ist kaum möglich, da überschüssiges Biotin über den Urin ausgeschieden wird.

Wann sind erste Effekte sichtbar?

Da Haut, Haare und Nägel Zeit benötigen, um sich zu erneuern, zeigen sich erste sichtbare Effekte in der Regel nach 8–12 Wochen regelmäßiger Einnahme.

Gibt es Nebenwirkungen?

Biotin ist sehr gut verträglich. Selbst bei höheren Mengen sind keine toxischen Effekte bekannt.

Wichtig: Hohe Dosen können bestimmte Laborwerte (z. B. Schilddrüsenhormone, Herzmarker) verfälschen. Deshalb sollte vor Blutuntersuchungen der Arzt über eine Biotin-Einnahme informiert werden.

 Tipp:

Für schöne Haut und kräftiges Haar lohnt es sich, Biotin in Kombination mit Zink und weiteren B-Vitaminen einzunehmen – das unterstützt die Synergieeffekte.

Quellen

  • Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE): Referenzwerte für Biotin
  • National Institutes of Health (NIH): Biotin – Fact Sheet for Health Professionals
  • Mock DM. Biotin: from nutrition to therapeutics. J Nutr. 2017;147(8):1487–1492.

Unsere Empfehlung

Whatsapp Newletter
Melde dich zum WhatsApp Newsletter an und profitiere von Exclusiven Angeboten nur für Abonnenten! Praktisch und direkt auf dein Handy!
Registriere dich jetzt und erhalte einen
-30% Rabatt-Code!
Newsletter
Melden Sie sich hier an und erhalten Sie ihren Rabattcode von 5% zugesendet!