VitaminD3

Vitamin D3

Vitamin D3 ist die aktive Form von Vitamin D, stärkt Knochen, Muskeln und Immunsystem – besonders wichtig bei wenig Sonne oder im Winter.
Inhaltsverzeichnis

Was ist Vitamin D3

Vitamin D3 (Cholecalciferol) wird in der Haut aus 7-Dehydrocholesterin gebildet, sobald Sonnenlicht auf sie trifft. Anschließend wird es in Leber und Niere zu Calcitriol umgewandelt, der hormonell aktiven Form. Vitamin D3 ist deutlich wirksamer als Vitamin D2 (pflanzliche Form), wenn es um die Erhöhung des Blutspiegels geht.

Welche Wirkung hat Vitamin D3

Vitamin D3 ist entscheidend für:

  • die Aufnahme von Calcium und Phosphat aus dem Darm,

  • die Mineralisierung der Knochen,

  • die Funktion der Muskeln,

  • die Unterstützung des Immunsystems,

  • die Regulierung von Zellteilung und Entzündungsprozessen.

Ein Mangel kann zu Knochenschmerzen, Muskelschwäche, erhöhter Infektanfälligkeit oder langfristig zu Osteoporose führen.

Mögliche Vorteile für den Körper

Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D3 kann helfen:

  • die Knochendichte zu verbessern,

  • das Immunsystem zu stärken,

  • die Muskelfunktion zu unterstützen,

  • die Stimmung auszugleichen, da Vitamin D3 auch Einfluss auf den Serotoninhaushalt hat.

Welche Quellen gibt es

Die wichtigste Quelle für Vitamin D3 ist die Sonne. Der Körper kann bei ausreichender UVB-Exposition bis zu 80–90 % des Bedarfs selbst produzieren. Lebensmittelquellen sind:

  • fettreicher Fisch (Lachs, Makrele, Sardinen),

  • Lebertran,

  • Eigelb,

  • angereicherte Produkte wie Margarine oder Milch.

Bei wenig Sonnenexposition (Winter, Büroalltag, nördliche Breiten) ist eine Supplementierung oft sinnvoll.

Wie viel wird empfohlen

Die empfohlene Tageszufuhr liegt bei 800–1.000 IE (20–25 µg) für Erwachsene. Bei nachgewiesenem Mangel können höhere Dosen unter ärztlicher Kontrolle nötig sein.

Wann sind Effekte spürbar

Bei einem Mangel können Verbesserungen von Energie, Stimmung und Infektanfälligkeit nach einigen Wochen spürbar werden. Die Stabilisierung des Blutspiegels dauert meist 2–3 Monate.

Gibt es Nebenwirkungen

Vitamin D3 ist in üblichen Mengen sicher. Eine Überdosierung über längere Zeit kann jedoch zu erhöhtem Calciumspiegel (Hyperkalzämie) führen. Daher sollte die Dosierung langfristig am Blutwert orientiert sein.

Tipp

Vitamin D3 entfaltet sein volles Potenzial in Kombination mit Vitamin K2, das die Einlagerung von Calcium in die Knochen unterstützt und die Gefäße schützt.

Whatsapp Newletter
Melde dich zum WhatsApp Newsletter an und profitiere von Exclusiven Angeboten nur für Abonnenten! Praktisch und direkt auf dein Handy!
Registriere dich jetzt und erhalte einen
-30% Rabatt-Code!
Newsletter
Melden Sie sich hier an und erhalten Sie ihren Rabattcode von 5% zugesendet!