VitaminB1 Thiamin

Vitamin B1 (Thiamin)

Thiamin ist ein B-Vitamin, das den Kohlenhydratstoffwechsel unterstützt, Energie liefert und für Nerven- und Herzfunktion wichtig ist.
Inhaltsverzeichnis

Was ist Thiamin

Thiamin ist ein essenzielles Vitamin, das der Körper nicht selbst herstellen kann. Es muss daher regelmäßig über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel zugeführt werden. Thiamin wird im Körper zu Thiaminpyrophosphat (TPP) umgewandelt – der aktiven Form, die als Coenzym in zahlreichen enzymatischen Reaktionen wirkt.

Welche Wirkung hat Thiamin

Thiamin ist entscheidend für:

  • den Kohlenhydratstoffwechsel – es hilft, Glukose in Energie umzuwandeln,

  • die Nervenfunktion – wichtig für die Signalübertragung,

  • die Herzfunktion – unterstützt den Energiestoffwechsel des Herzmuskels.

Ein Mangel kann zu Müdigkeit, Nervosität, Konzentrationsproblemen oder im Extremfall zu Beriberi führen – einer Krankheit, die mit Muskelschwäche und neurologischen Symptomen einhergeht.

Mögliche Vorteile für den Körper

Eine ausreichende Versorgung mit Thiamin kann helfen:

  • Energielevel zu stabilisieren,

  • das Nervensystem zu unterstützen,

  • mentale Klarheit und Konzentrationsfähigkeit zu fördern,

  • die Herzfunktion zu optimieren.

Thiamin wird auch in Situationen mit erhöhtem Energiebedarf empfohlen, z. B. bei Sportlern oder in Phasen hoher geistiger Belastung.

Welche Quellen gibt es

Thiamin ist in vielen Lebensmitteln enthalten, besonders in:

  • Vollkornprodukten und Haferflocken,

  • Hülsenfrüchten,

  • Nüssen und Samen,

  • Schweinefleisch,

  • Sonnenblumenkernen.

Da Thiamin wasserlöslich ist, kann es beim Kochen teilweise verloren gehen.

Wie viel wird empfohlen

Die empfohlene Tageszufuhr liegt bei 1,0–1,3 mg für Erwachsene. In bestimmten Situationen, z. B. bei hohem Alkoholkonsum oder in der Schwangerschaft, kann der Bedarf erhöht sein.

Wann sind Effekte spürbar

Bei einem leichten Mangel kann die Supplementierung bereits nach einigen Tagen zu mehr Energie und mentaler Wachheit führen.

Gibt es Nebenwirkungen

Thiamin ist in üblichen Mengen sehr gut verträglich. Überschüsse werden über den Urin ausgeschieden. Nebenwirkungen treten nur bei extrem hohen Dosen auf, die weit über den üblichen Nahrungsergänzungsmengen liegen.

Tipp

Thiamin wirkt am besten im Verbund mit anderen B-Vitaminen. Ein gut abgestimmter B-Komplex kann den Energiestoffwechsel und die Nervenfunktion umfassend unterstützen.

Whatsapp Newletter
Melde dich zum WhatsApp Newsletter an und profitiere von Exclusiven Angeboten nur für Abonnenten! Praktisch und direkt auf dein Handy!
Registriere dich jetzt und erhalte einen
-30% Rabatt-Code!
Newsletter
Melden Sie sich hier an und erhalten Sie ihren Rabattcode von 5% zugesendet!