Rhodiola rosea ist eine robuste Pflanze, die in kalten Regionen wie Sibirien, Skandinavien und den Alpen wächst. Verwendet wird vor allem die Wurzel, die einen charakteristischen rosigen Duft hat – daher der Name. Rosenwurz zählt zu den bekanntesten Adaptogenen, also Pflanzen, die dem Körper helfen, sich an Stress anzupassen.
Die Hauptwirkstoffe sind Rosavine und Salidroside, die zusammen eine adaptogene Wirkung entfalten. Rhodiola kann:
die mentale Leistungsfähigkeit steigern,
die Stressresistenz erhöhen,
die Müdigkeit reduzieren,
die Stimmung stabilisieren.
Studien zeigen, dass Rhodiola die Ausschüttung von Stresshormonen reguliert und die Balance des Nervensystems unterstützt.
Rosenwurz kann besonders hilfreich sein für:
Menschen in stressigen Lebensphasen,
alle, die unter mentaler Erschöpfung leiden,
Sportler, die ihre Regeneration optimieren möchten,
Menschen, die ihre Konzentration und Ausdauer verbessern wollen.
Viele Anwender berichten von mehr Energie, gesteigerter Motivation und besserer Stressbewältigung.
Die wichtigsten aktiven Verbindungen sind Rosavin, Rosin, Rosarin und Salidrosid. Sie sind in hochwertigen Extrakten standardisiert, um eine gleichbleibende Wirkung zu gewährleisten.
Für eine spürbare Wirkung werden in Studien meist 200–400 mg Rhodiola-Extrakt pro Tag eingesetzt, standardisiert auf 3 % Rosavine und 1 % Salidrosid.
Die Wirkung von Rhodiola kann bereits innerhalb weniger Tage einsetzen. Für einen vollen adaptogenen Effekt empfiehlt sich eine Einnahme über mehrere Wochen.
Rhodiola ist in empfohlenen Mengen gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu leichter Unruhe oder Kopfschmerzen kommen, besonders bei Einnahme am Abend. Daher wird die Einnahme am Morgen oder Mittag empfohlen.
Rosenwurz lässt sich hervorragend mit B-Vitaminen, Magnesium oder L-Theanin kombinieren, um die Stressresilienz zusätzlich zu unterstützen.

51,97 € 46,77 € / 100 g
inkl. MwSt.
Produkt enthält: 173 g

53,51 € / 100 g
inkl. MwSt.
Produkt enthält: 84 g