Kokosöl

Kokosöl

Kokosöl ist reich an MCTs, liefert schnelle Energie, wirkt antimikrobiell und eignet sich ideal für eine natürliche Haut- und Haarpflege.
Inhaltsverzeichnis

Was ist Kokosöl

Kokosöl ist ein pflanzliches Öl, das durch Kaltpressung oder Raffination aus Kokosfleisch gewonnen wird. Es enthält einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren, besonders Laurinsäure, die für ihre antibakteriellen Eigenschaften bekannt ist. Natives Kokosöl wird ohne chemische Verarbeitung hergestellt und enthält das volle Aromaspektrum der Kokosnuss.

Welche Wirkung hat Kokosöl

Durch seinen hohen Gehalt an mittelkettigen Fettsäuren (MCTs) wird Kokosöl vom Körper besonders leicht verstoffwechselt. Diese Fettsäuren werden direkt in der Leber in Energie umgewandelt und weniger als Körperfett gespeichert. Kokosöl kann:

  • schnell verfügbare Energie liefern,

  • den Fettstoffwechsel unterstützen,

  • antimikrobiell wirken (durch Laurinsäure),

  • Haut und Haaren Feuchtigkeit spenden, wenn es äußerlich angewendet wird.

Mögliche Vorteile für den Körper

Kokosöl kann besonders nützlich sein für:

  • Menschen, die eine schnelle Energiequelle suchen (z. B. im Sport),

  • Personen, die ihre Haut- oder Haarpflege natürlich gestalten möchten,

  • die Unterstützung des Immunsystems durch Laurinsäure,

  • die Verwendung in der ketogenen oder Low-Carb-Ernährung.

Es ist sowohl innerlich als auch äußerlich vielseitig einsetzbar.

Welche Inhaltsstoffe sind enthalten

Kokosöl besteht zu rund 90 % aus gesättigten Fettsäuren, davon etwa 45–50 % Laurinsäure. Es enthält außerdem Caprylsäure, Caprinsäure, Myristinsäure und geringe Mengen Vitamin E.

Wie viel Kokosöl wird empfohlen

Als Teil einer ausgewogenen Ernährung werden meist 1–3 Esslöffel Kokosöl pro Tag empfohlen. In der Hautpflege kann es nach Bedarf dünn aufgetragen werden.

Wann sind Effekte spürbar

Die Energie liefernde Wirkung ist direkt nach der Aufnahme spürbar. Bei Haut- oder Haarpflege zeigt sich die Wirkung meist schon nach der ersten Anwendung – die Haut wirkt geschmeidiger, die Haare glänzender.

Gibt es Nebenwirkungen

Kokosöl gilt in üblichen Mengen als gut verträglich. Bei übermäßigem Verzehr kann es jedoch zu einer erhöhten Kalorienzufuhr führen. Menschen mit Fettstoffwechselstörungen sollten den Konsum individuell abstimmen.

Tipp

Kokosöl nicht zu stark erhitzen, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Es eignet sich besonders gut zum Braten bei mittlerer Hitze, für Smoothies oder als Basis für Bulletproof Coffee.

Whatsapp Newletter
Melde dich zum WhatsApp Newsletter an und profitiere von Exclusiven Angeboten nur für Abonnenten! Praktisch und direkt auf dein Handy!
Registriere dich jetzt und erhalte einen
-30% Rabatt-Code!
Newsletter
Melden Sie sich hier an und erhalten Sie ihren Rabattcode von 5% zugesendet!