Ashwaganda

Ashwagandha

Ashwagandha ist ein traditionelles Adaptogen, das seit Jahrhunderten genutzt wird, um Stress zu reduzieren und Körper und Geist in Balance zu bringen.
Inhaltsverzeichnis

Was ist Ashwagandha?

Ashwagandha (Withania somnifera) ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse. Sie wächst in warmen, trockenen Regionen Asiens, Afrikas und des Mittelmeerraums. Genutzt werden vor allem die Wurzeln, die reich an natürlichen Pflanzenstoffen sind, insbesondere an Withanoliden. Der Name „Ashwagandha“ bedeutet übersetzt „Geruch des Pferdes“ – ein Hinweis auf die traditionelle Vorstellung, dass die Pflanze Stärke und Vitalität verleiht.

Welche Wirkung hat Ashwagandha?

Ashwagandha gehört zur Gruppe der Adaptogene. Diese Pflanzenstoffe können den Körper dabei unterstützen, sich besser an Stresssituationen anzupassen und ein inneres Gleichgewicht wiederzufinden.

Studien deuten darauf hin, dass Ashwagandha:

  • das Stressniveau senken und die Ausschüttung von Cortisol regulieren kann
  • die Schlafqualität verbessert und das Einschlafen erleichtert
  • die mentale Leistungsfähigkeit, Konzentration und Reaktionszeit unterstützen kann.

Diese Effekte werden überwiegend auf die in der Wurzel enthaltenen Withanolide zurückgeführt, die eine beruhigende und ausgleichende Wirkung haben können.

Mögliche Vorteile für den Körper

Viele Anwender schätzen Ashwagandha als natürlichen Helfer in anspruchsvollen Lebensphasen. Es kann helfen, Ruhe und Gelassenheit zu fördern und den Alltag entspannter zu meistern. Auch in Phasen hoher geistiger oder körperlicher Belastung kann es dazu beitragen, das Gefühl von Balance zurückzugewinnen.

Unterschiede bei Extrakten

Nicht jedes Ashwagandha ist gleich. Hochwertige Produkte setzen auf standardisierte Vollspektrum-Extrakte wie KSM-66® oder Sensoril®, die einen definierten Gehalt an Withanoliden enthalten. Diese Standardisierung sorgt für gleichbleibende Qualität und reproduzierbare Ergebnisse – ein wichtiger Faktor, wenn man Ashwagandha über längere Zeiträume einnimmt.

Wie viel Ashwagandha wird empfohlen?

In wissenschaftlichen Studien wurden Mengen zwischen 250 und 600 mg Extrakt pro Tag eingesetzt. Die optimale Dosierung kann von Person zu Person variieren. Wichtig ist, sich an die Herstellerangaben zu halten und die Einnahme regelmäßig über mehrere Wochen durchzuführen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wann sind erste Effekte spürbar?

Erfahrungsberichte zeigen, dass viele Menschen erste Effekte – wie verbesserte Schlafqualität oder ein ausgeglicheneres Stresslevel – nach etwa 4–8 Wochen regelmäßiger Einnahme feststellen. Geduld und Kontinuität sind hier entscheidend.

Gibt es Nebenwirkungen?

Ashwagandha ist in empfohlenen Mengen in der Regel gut verträglich. Gelegentlich können leichte Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Schwangere, Stillende sowie Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen oder Autoimmunerkrankungen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten.

Tipp:

Ashwagandha wirkt besonders gut, wenn es abends eingenommen wird. So unterstützt es die natürliche Entspannungsphase des Körpers und kann die Schlafqualität fördern.

Quellen

  • Chandrasekhar K, Kapoor J, Anishetty S. Indian J Psychol Med. 2012;34(3):255-262.
  • Lopresti AL, Smith SJ. J Clin Med. 2021;10(15):3516.
  • European Medicines Agency: Herbal Monograph on Withania somnifera

Quellen

    Whatsapp Newletter
    Melde dich zum WhatsApp Newsletter an und profitiere von Exclusiven Angeboten nur für Abonnenten! Praktisch und direkt auf dein Handy!
    Registriere dich jetzt und erhalte einen
    -30% Rabatt-Code!
    Newsletter
    Melden Sie sich hier an und erhalten Sie ihren Rabattcode von 5% zugesendet!